Wildshoppen am 08.06.2023 ab 11:00

Am 08.06.2023 ab 11:00 ist es wieder so weit! Wir laden zu unserem zweiten Wildshoppen! Es gibt wieder Wildspezialitäten zum Verkosten, Kaufen und zum gleich Essen. Damit es nicht langweilig wird, wird es wieder ein kulinarisches Highlight für euch geben, das wir in Kürze bekanntgeben werden! Ob alleine, in Begleitung, mit den Waidkameraden nach dem […]
Zerwirken Do. 11.05.2023 ab 15:00

Wir haben den ersten Bock des Jahres erlegt und bieten euch am Freitag, 12.05.2023 ab 15:00 an bei unserem grob- und feinzerwirken dabeizusein. Ari zeigt euch wie man ein Rehwild aus der Decke schlägt, in grobe Teile zerwirkt und anschließend küchenfertig feinzerwirkt. Wer will kann auch gleich selbst Hand anlegen und seine ersten Erfahrungen bei der Wildpretverarbeitung […]
Natur Saftschnitzel vom Reh

Vorwort Dieses Rezept ist ein Klassiker den beinahe jeder kennt. Meist bekannt aus dem Elternhaus oder von den Großeltern gibt es dieses Rezept in zig verschiedenen Variationen. Sei es langsam offen geköchelt oder im Druckkochtopf zubereitet weil die Familie schon hungrig ist. Hier teile ich mit euch meine “verwildelte” Version der Saftschnitzel. So verschieden diese Variationen sind, […]
Gebratene Entenbrust

Vorwort Gerade um die Weihnachtszeit sind Gänse und Enten sowie deren Einzelteile beinahe in jedem Supermarkt erhältlich. In den letzten Jahren hat sich der Trend zu Sous Vide gegarten Gänsen oder Enten in verschiedenen Formen immer mehr durchgesetzt. Ich persönlich bin kein Freund dieses Sous Vide Trends bei Wildgeflügel da ich meine, dass Wildgeflügel sich […]
Gebratenes Gansl

Vorwort Ein Klassiker im Herbst ist die Martinigans. Zu Ehren des heiligen Martin wird dieses Gericht kredenzt. Obwohl die Zubereitung sehr zeitintensiv ist, ist es keine Hexerei ordentlich zuzubereiten. Bei bei so vielen Speisen entscheidet auch hier die Qualität der Rohstoffe. Wir bevorzugen Freilandgänse da diese ein saftigeres Gansl ergeben und mehr Geschmack haben als […]
Reh Pasta Asciutta

Vorwort Zur Herstellung des Rehfaschierten verwende ich ausgewählte Abschnitte die beim feinen Zerwirken übrigbleiben. Ich drehe diese Abschnitte durch die mittlere Scheibe meines Fleischwolfs. Meine Überlegung dazu ist folgende:Wenn es sich um einen Abschnitt handelt, den ich zwar an sich nicht essen, allerdings auch nicht wegschneiden würde, kann er faschiert werden. Das bedeutet, dass ich keine […]
Bärlauchpüree

Vorwort Bärlauch wächst wie Unkraut, schmeckt gut und kostet nichts. nach einem gemütlichen Nachtansitz ist die morgentliche Bärlauchernte das richtige um deinen Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Außerdem ist Bärlauch gesund und findet in unseren Breiten durchaus traditionell Verwendung in Küche und als Heilpflanze. Dieses Püree hat eine Vielzahl an Anwendungen, so kann es […]
Gegrillter Schwarzwildrücken in Bärlauchmarinade

Vorwort Bei einer unserer alljährlichen Drückjagden im Dezember, wurde unter Anderem ein Überläuferkeiler erlegt. Nachdem Dieser 5 Tage lang in unserem Wildkühlschrank die optimale Reife erreicht hatte, habe ich mich dazu entschlossen den Rücken für den Sommer zum Grillen aufzuheben. Nachdem der Beginn der Grillsaison mit dem sprießen der ersten Bärlauchblätter zusammenfiel, habe ich mich zu […]