Grund­la­gen

Inhalt Siche­rer Umgang mit Schuss­waf­fen Behand­le jede Waf­fe so, als sei die­se gela­den oder feu­er­be­reit. Die höchs­te Instanz am Schieß­platz ist die Stand­auf­sicht, im Fal­le eines Trai­nings oder Aus­bil­dung der Aus­bild­ner. Deren Anwei­sun­gen ist unmit­tel­bar und kom­men­tar­los Fol­ge zu leis­ten. All­ge­mein Mache dich mit der Hand­ha­bung der Waf­fe und ihrer Funk­ti­on genau ver­traut. Lies die Bedie­nungs­an­lei­tung, bevor du die […]

Hasen­ar­ti­ge und Nager

Feldhase

Hasen­ar­ti­ge und Nager Hasen­ar­ti­ge Nager Besit­zen zusätz­lich Stift­zäh­ne hin­ter den Nagern Dop­pel­ver­dau­ung Feld­ha­se Schnee­ha­se Wild­ka­nin­chen Ech­te Nager Immer wei­ter­wach­sen­de Nager Beson­ders star­ke Kie­fer­mus­ku­la­tur Mur­mel­tier Biber Nut­ria Bisamratte

Haar­raub­wild

Eurasischer Braunbär

Inhalt Haar­raub­wild Bären­ar­ti­ge Eura­si­scher Braun­bär Wasch­bär Hun­de­ar­ti­ge Eura­si­scher Wolf Rot­fuchs Gold­scha­kal Mar­der­hund Kat­zen­ar­ti­ge Eura­si­scher Luchs Eura­si­scher Wild­kat­ze Mar­der­ar­ti­ge Dachs Baum­mar­der Stein­mar­der Iltis Step­pen­il­tis Her­me­lin Frett­chen Maus­wie­sel Fischotter

Feder­wild

Fischadler

Inhalt Waid­manns­spra­che all­ge­mein Feder­wild all­ge­mein Haupt­sin­nes­or­gan Auge Kno­chen sind hohl (=Hohl­kno­chen) und machen nur 9% des Gesamt­ge­wichts des Feder­wilds aus Statt Haa­ren wer­den von der Haut Federn gebil­det Kei­ne Schweiß oder Talg­drü­sen Gefie­der wird mit Fett aus der Bür­zel­drü­se ein­ge­fet­tet (was­ser­ab­wei­send) Befie­de­rung der Bür­zel­drü­se die­nen als “Bart” als Tro­phäe Maler­fe­der = Äußers­te ver­küm­mer­te Schwin­ge bei Schnep­fen, Auerwild, […]

Scha­len­wild

Wildkunde

Inhalt Namens­ge­bung Das Scha­len­wild gehört zu der Gat­tung der Paar­hu­fer. Deren Klau­en wer­den in der Waid­manns­spra­che als Scha­len bezeich­net, wor­auf auch die Waid­män­ni­sche Bezeich­nung die­ser Wild­art zurück­geht. Die Scha­len bestehen aus zwei ver­horn­ten Zehen, auf denen das Scha­len­wild steht. An der Rück­sei­te der Scha­len befin­den sich die zurück­ge­bil­de­ten 2. und 5. Zehen die als After­klau­en oder […]

Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner