AGM Fuzi­on TM 35–640

Angebot!

 2'840,50 inkl. MwSt.

Kategorie: Tag:

Beschreibung

Das AGM Fuzi­on ver­eint moderns­te Wär­me­bild-Tech­nik mit einer hoch­sen­si­ti­ven Low­light-Kame­ra in einem Hybrid-Monoku­lar für eine detail­rei­che und über­sicht­li­che Dar­stel­lung von sowohl opti­schen Struk­tu­ren als auch Wär­me­si­gna­tu­ren. Die intui­ti­ve Kom­bi­na­ti­on bei­der Modu­le eröff­net lei­den­schaft­li­chen Jägern und Natur­be­ob­ach­tern neue Mög­lich­kei­ten der Erfas­sung von Objek­ten und ihrer Umgebung.

Im TM35-640 kommt der Ther­mo­de­tek­tor mit der höchs­ten Auf­lö­sung (640 x 512 px, 12 μm-Archi­tek­tur) der Fuzi­on-Serie zum Ein­satz. Durch ihn ergibt sich bei der ver­bau­ten 35 mm-Lin­se eine 2‑fache opti­sche Ver­grö­ße­rung und dadurch das größ­te Sicht­feld der Modell­rei­he. In die­sem Set­up eig­net es sich neben der Jagd und Natur­be­ob­ach­tung auf gro­ße Distan­zen bis 1750 m ide­al für die Pirsch und die Nach­su­che im Nah­be­reich, wie der Kirrung.

Im namens­ge­ben­den Fusi­on-Modus ent­steht ein Misch­bild aus Wär­me­bild und opti­schem Kame­ra­bild in schwarz-weiß, das die Vor­zü­ge bei­der her­vor­hebt und ein gestei­ger­tes Erken­nungs­po­ten­ti­al bie­tet. Vor und um die Wär­me­si­gna­tur wer­den so Umge­bungs­struk­tu­ren sicht­bar, die im rei­nen Wär­me­bild ver­bor­gen geblie­ben wären und beim Anspre­chen zu Ver­fäl­schun­gen geführt hätten.

Neben dem Fusi­on-Modus las­sen sich Wär­me­bild und Kame­ra­bild auch indi­vi­du­ell ansteu­ern, um die Funk­tio­na­li­tät des Fuzi­on TM35-640 zu maxi­mie­ren. Zur Ver­fü­gung ste­hen dabei die Palet­ten Schwarz heiß, Weiß heiß, Rot heiß, Spek­tral­far­ben, Optisch und Fusi­on. Mit ihnen ist die ein­deu­ti­ge Abgren­zung des Ziels zur Umge­bung mög­lich, eben­so wie die Erfas­sung von Fähr­ten und Schweiß in einem Zeit­raum von bis zu zwei Minu­ten. Wie­der­ge­ge­ben wird das Bild auf einem kon­trast­rei­chen 0,4“ OLED-Dis­play (1024 x 768 px) mit per­fek­ten Schwarz­wer­ten. Die zusätz­li­che Hot Spot-Mar­kie­rung samt Ziel­ver­fol­gung iden­ti­fi­ziert den höchs­ten Tem­pe­ra­tur­be­reich und zeigt ihn sicher an. Die digi­ta­len Zoom­stu­fen 2x, 4x und 8x las­sen eine ins­ge­samt bis zu 16-fache Ver­grö­ße­rung zu und erlau­ben so die Iden­ti­fi­zie­rung weit ent­fern­ter Objekte.

Der hoch­sen­si­ti­ve Chip der Low­light-Kame­ra erfasst Wel­len­län­gen im Bereich 400 – 1000 nm und ist damit für die zusätz­li­che Bild­auf­hel­lung im opti­schen Modus durch gän­gi­ge Infra­rot-Lam­pen geeignet.

Um das Gese­he­ne fest­zu­hal­ten, zu ana­ly­sie­ren oder mit ande­ren zu tei­len, bie­tet das TM35-640 eine Viel­zahl von Mög­lich­kei­ten der Dar­stel­lung und Auf­zeich­nung. Als WiFi-Hot­spot las­sen sich das Bild des Fuzi­on in Echt­zeit vom Gerät auf per App ver­bun­de­ne Smart­phones abbil­den, Auf­zeich­nun­gen und Schnapp­schüs­se erstel­len und auch die fern­ge­steu­er­te Gerä­te­steue­rung ermög­li­chen. Das Fuzi­on selbst ver­fügt über einen 16 GB-Spei­cher, auf dem sich Vide­os und Schnapp­schüs­se eben­so able­gen, und per UBS-C-Anschluss auf PCs und Lap­tops über­tra­gen lassen.

Den maxi­ma­len Schutz des Geräts gewähr­leis­tet der robus­te Poly­mer­kör­per mit IP67 Schutz­klas­se und einer Funk­ti­ons­taug­lich­keit bei Tem­pe­ra­tu­ren von ‑20°C bis 55°C. Dank 1/4“ Gewin­de ist es auch in Kom­bi­na­ti­on mit einem Sta­tiv ver­wend­bar. Betrieb wahl­wei­se durch wech­sel­ba­ren Akku 18650 (bei deak­ti­vier­tem WiFi-Hot­spot bis zu 5 Stun­den), oder durch Ver­wen­dung einer exter­nen Strom­ver­sor­gung (Power­bank etc.) möglich.

Lie­fer­um­fang

USB-Kabel | Benut­zer­hand­buch | Bril­len­putz­tuch | 2 Stk. 18650 Akkus | EU-Ste­cker | Gum­mioku­lar | Batterieladegerät

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „AGM Fuzi­on TM 35–640“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Technische Daten

Gerätetyp

IR-Monokular

Optische Vergrößerung

2x

Objektivdurchmesser

35 mm

Digitale Vergrößerung

1x | 2x | 4x | 8x

Apertur

F 1,0

Sehfeld [° hor x ° vert]

12,5° x 10,0°

Detektorsubstrat

VOX unge­kühlt

IR-Detektor Auflösung [px]

640 x 512

IR-Wellenlängenbereich

8 µm ÷ 14 µm

NETD

> 35 mK

IR-Detektor Bildwiederholfrequenz

50 Hz

IR-Detektor Pixelintervall

12 µm

Flat Field Korrektur (FFC)

Auto, Manu­ell, Extern

NETD

> 35 mK

Low-Light Kanal

Ja

Bildsensortyp

CMOS

Bildsensorauflösung [px]

1920 x 1080

Bildsensor Wellenlängenbereich

400 nm ÷ 1000 nm

Bildsensor Bildwiederholfrequenz

25 Hz

Displaytyp

OLED

Displayauflösung [px]

1024 x 768

Bildsensor Wellenlängenbereich

400 nm ÷ 1000 nm

Korrektur defekter Pixel (DPC)

Ja

Darstellungsarten

Schwarz heiß, Weiß heiß, Rot heiß, Spek­tral­far­ben, Fusion

Erkennungsdistanz

1653 m

Absehen

n.A.

Klickverstellung

n.A.

Verfolgung des wärmsten Bereichs

Ja

Dioptrienausgleich

-5 ÷ 3 dpt

Batterie / Akku

18650 Li-Io 3,6V Akku

Externe Spannungsversorgung

5 VDC/2 A, 1,5 W, USB Typ‑C

Betriebszeit

mehr als 5 Stun­den (mit deak­ti­vier­tem Wi-Fi Modul)

Einsatztemperatur

-20°C ÷ 55°C

Schutzart

IP 67

Falltest

k.A.

Maße

168 × 87 × 51 mm

Gewicht

520 g

Entfernungsmesser

-

Kompass

Ja

Verkantungsanzeige

Nein

WiFi

Ja

Bluetooth

Nein

Interner Speicher

16 GB

Fotofunktion

Ja

Videofunktion

Ja

Schussaktivierte Aufnahme (SAR)

n.A.

CVBS-Ausgang

Ja

Bild in Bild (PIP)

Ja

Ladezustandsanzeige

Ja

Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.

Magtech  9mm Luger

124gr/8g FMJ

EUR 299,- / 1.000

Solange der Vorrat reicht.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner