Hik­mi­cro Fal­con FQ 50

 3'089,00 inkl. MwSt.

Kategorie: Tag:

Beschreibung

Ultra­kla­res Bild – Beein­dru­cken­de Detailerkennung

Die höhe­re Emp­find­lich­keit in Kom­bi­na­ti­on mit einem hoch­auf­lö­sen­den Sen­sor und einer Optik mit grö­ße­rer Aper­tur bie­tet bes­te Qua­li­tät, das detail­lier­tes­te und kon­trast­reichs­te Bild bei allen Wetterbedingungen.

Extrem hohe ther­mi­sche Emp­find­lich­keit, NETD <20 mK

Die hohe ther­mi­sche Emp­find­lich­keit sorgt für eine per­fek­te Detail­er­ken­nung auch bei här­tes­ten Wet­ter­be­din­gun­gen, wenn Objekt und Hin­ter­grund nur noch einen mini­ma­len Tem­pe­ra­tur­un­ter­schied auf­wei­sen. Außer­dem ver­bes­sert das selbst ent­wi­ckel­te Vana­di­um­oxid-Dünn­schicht­ma­te­ri­al mit hohem TCR die Emp­find­lich­keit erheb­lich. Kleins­te Details von Objek­ten und Hin­ter­grün­den kön­nen ein­deu­tig iden­ti­fi­ziert werden.

Hoch­auf­lö­sen­der Wär­me­sen­sor, bis zu 640 x 512 bei 12 μm

Aus­ge­stat­tet mit einem 12 μm High-End-Ther­mo­sen­sor und einer Auf­lö­sung von bis zu 640 x 512 Pixeln bie­tet das Hik­mi­cro Fal­con eine her­vor­ra­gen­de Tem­pe­ra­tur­auf­lö­sung, um ein deut­lich schar­fes und kon­trast­rei­ches Wär­me­bild zu gewährleisten.

Objek­tiv mit extrem gro­ßer Blen­de F/0,9 – 19 % höhe­re Empfindlichkeit

Eine asphä­ri­sche Ger­ma­ni­um­lin­se bie­tet mit exterm gro­ßer Blen­de F/0,9 bes­te Erfas­sungs­fä­hig­keit der Tem­pe­ra­tur­strah­lung. Im Ver­gleich zur F/1.0‑Blende wird die Erfas­sung des Tem­pe­ra­tur­strah­lungs­pe­gels um 19 % erhöht. Je grö­ßer die Blen­de ist, des­to mehr Infra­rot­strah­lung kann ein­ge­fan­gen wer­den und das Bild wird klarer.

Image Pro, ver­bes­ser­ter, selbst ent­wi­ckel­ter Bildverarbeitungsalgorithmus

Image Pro, der von HIK­MI­CRO selbst ent­wi­ckel­te Bild­ver­ar­bei­tungs­al­go­rith­mus, gewähr­leis­tet die maxi­ma­le digi­ta­le Bild­op­ti­mie­rung in Abhän­gig­keit von den Zwe­cken und Bedin­gun­gen der Beob­ach­tung und lie­fert eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Wie­der­ga­be von Ziel­ob­jek­ten und Hintergrund.

Deut­lich ver­bes­ser­tes Design – Außer­ge­wöhn­li­che Benutzerfreundlichkeit

Ergo­no­mi­sches zylin­dri­sches Design für bes­se­re Bedienung

Das kom­pak­te und hoch­wer­ti­ge zylin­dri­sche Form­de­sign bie­tet per­fek­te Ergo­no­mie. Es ermög­licht eine ein­hän­di­ge Bedie­nung und ist sowohl für Links- als auch für Rechts­hän­der opti­miert. Außer­dem ver­wen­det das Gerät ein wei­ches und haut­freund­li­ches Mate­ri­al für bes­se­re Haptik.

Per­fek­tes Kom­po­nent­ende­sign für intui­ti­ve Bedie­nung und Benutzerfreundlichkeit

Das Kom­po­nent­ende­sign wur­de ent­spre­chend dem Feed­back der Benut­zer stark ver­bes­sert, was mehr den Bedürf­nis­sen der rea­len Anwen­dungs­sze­na­ri­en der Benut­zer ent­spricht. Die Tas­ten­an­ord­nung ist sehr benut­zer­freund­lich und mit den unter­schied­li­chen For­men lässt sich jede Funk­ti­on intui­tiv und schnell erken­nen und steu­ern – auch mit Hand­schu­hen oder bei völ­li­ger Dunkelheit.

Robus­tes Magne­si­um­ge­häu­se und Lin­sen­be­schich­tung für den Langzeiteinsatz 

Das robus­te Magne­si­um­ge­häu­se ver­hin­dert, dass Schweiß, Regen, Nebel und Tau das Gerät kor­ro­die­ren. Die Objek­tiv­lin­se ver­wen­det die SDLC-Beschich­tungs­tech­no­lo­gie, die Krat­zer wirk­sam ver­hin­dern kann. Mit der Schutz­art IP67 kann das Gerät bis zu 30 Minu­ten lang in bis zu 1 Meter tie­fes Was­ser getaucht wer­den. Es ist per­fekt für den stän­di­gen und oft har­ten Einsatz.

Aus­tausch­ba­rer, wie­der­auf­lad­ba­rer Akku mit hoher Kapa­zi­tät für Langzeitbeobachtung

Mit einem Akku­pack kann das Gerät bis zu 6 Stun­den betrie­ben wer­den. Mit der prak­ti­schen Aus­tausch­funk­ti­on kann eine ande­re Akku­ein­heit als Reser­ve ver­wen­det wer­den, die genü­gend Ener­gie für den Dau­er­be­trieb bie­tet. Außer­dem kann jede gewöhn­li­che Power­bank, die über eine Typ-C-Schnitt­stel­le ange­schlos­sen wird, als exter­ne Strom­ver­sor­gung ver­wen­det werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Hik­mi­cro Fal­con FQ 50“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Technische Daten

Gerätetyp

IR-Monokular

Optische Vergrößerung

2,6x

Objektivdurchmesser

50 mm

Digitale Vergrößerung

1x | 2x | 4x | 8x

Apertur

F 0,9

Sehfeld [° hor x ° vert]

8,75° x 7,0°

Detektorsubstrat

VOX unge­kühlt

IR-Detektor Auflösung [px]

640 x 512

IR-Wellenlängenbereich

k.A.

NETD

20 mK (@25°C)

IR-Detektor Bildwiederholfrequenz

50 Hz

IR-Detektor Pixelintervall

12 µm

Flat Field Korrektur (FFC)

Auto, Manu­ell, Extern

NETD

20 mK (@25°C)

Low-Light Kanal

Nein

Bildsensortyp

n.A.

Bildsensorauflösung [px]

n.A.

Bildsensor Wellenlängenbereich

n.A.

Bildsensor Bildwiederholfrequenz

n.A.

Displaytyp

OLED

Displayauflösung [px]

1024 x 768

Bildsensor Wellenlängenbereich

n.A.

Korrektur defekter Pixel (DPC)

Ja

Darstellungsarten

Schwarz heiß, Weiß heiß, Rot heiß, Spektralfarben

Erkennungsdistanz

2600 m

Absehen

n.A.

Klickverstellung

n.A.

Verfolgung des wärmsten Bereichs

Ja

Dioptrienausgleich

Ja

Batterie / Akku

18650 Li-Io 3,6V Akku

Externe Spannungsversorgung

5 VDC 1,95 W, USB Typ‑C

Betriebszeit

mehr als 5 Stun­den (mit deak­ti­vier­tem Wi-Fi Modul)

Einsatztemperatur

-30°C ÷ 55°C

Schutzart

IP 67

Falltest

k.A.

Maße

203 × 78 × 67,8 mm

Gewicht

636 g

Entfernungsmesser

Objekthöhe

Kompass

Ja

Verkantungsanzeige

Nein

WiFi

Ja

Bluetooth

Nein

Interner Speicher

64 GB

Fotofunktion

Ja

Videofunktion

Ja

Schussaktivierte Aufnahme (SAR)

n.A.

CVBS-Ausgang

Ja

Bild in Bild (PIP)

Nein

Ladezustandsanzeige

Ja

Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.

Magtech  9mm Luger

124gr/8g FMJ

EUR 299,- / 1.000

Solange der Vorrat reicht.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner