Über uns – Geschichte

Grün­dung der FD Engineering

1983 wur­de die FD Engi­nee­ring von mei­nem Groß­va­ter anläss­lich eines Ent­wick­lungs­pro­jekts der UNI­DO zur bio­lo­gi­schen Schäd­lings­be­kämp­fung für Zen­tral­afri­ka gegründet.

Fimengebäude 1997
Werkstätte 1997

Werk­stät­te

Unse­re Werk­stät­te wur­de mit den erfor­der­li­chen Maschi­nen aus­ge­stat­tet, um im eige­nen Haus alle Ein­zel­tei­le für Son­der­lö­sun­gen fer­ti­gen zu kön­nen. Dadurch wur­de der Weg für vie­le inter­es­san­te Pro­jek­te geebnet.

Kon­struk­ti­on am Papier

Die “gute , alte Zeit” – Pla­nung auf But­ter­brot­pa­pier mit Tusche. Wie seit Leo­nar­do da Vin­ci.
Unser heu­ti­ger Semi­nar­raum ist im ehe­ma­li­gen Kon­struk­ti­ons­bü­ro unter­ge­bracht. Was damals von 4 Kon­struk­teu­ren genutzt wur­de, ist heu­te Lager, Ser­ver­raum und Semi­nar­raum für bis zu 20 Personen.

Konstruktionsbüro
CAD Konstrukteur Urzeit

Kon­struk­ti­on am ers­ten PC

Mit Beginn der 90er Jah­re wur­de die Kon­struk­ti­on suk­zes­si­ve auf CAD-Sys­te­me umge­stellt und in wei­te­rer Fol­ge durch CAM ergänzt.
Die hier gezeig­te Aus­rüs­tung wirkt muse­al – war damals jedoch das Bes­te vom Besten.

Lebens­mit­tel­in­dus­trie

Unter ande­rem wur­den Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen für die Lebens­mit­tel­in­dus­trie ent­wi­ckelt und imple­men­tiert.
Stru­del fal­ten, Punsch­krap­fen schnei­den Würs­tel sor­tie­ren u.v.m.

Anker 1999
Würschtl

Phar­ma­in­dus­trie

In wei­te­rer Fol­ge wur­den für ver­schie­de­ne Phar­ma­kon­zer­ne unter­schied­lichs­te Pro­duk­ti­ons­mit­tel ent­wi­ckelt und rea­li­siert. Wo kein Bedien­per­so­nal werkt, gibt´s kein Hygie­ne­pro­blem. Von der Hüh­ner­em­bryo­ent­nah­me bis zur Robo­ter­au­to­ma­ti­on – Fla­schen­öff­ner bis zum auto­ma­ti­sche öff­nen tief­ge­kühl­ter Plas­ma-Trans­fer­beu­tel (Fresh-Fro­zen-Plas­ma).

Erwei­te­rung Maschinenpark

Mit dem Beginn des neu­en Jahr­hun­derts zog auch in die FD-Engi­nee­ring fri­scher Wind ein. Daher wur­de unser Maschi­nen­park ste­tig erwei­tert und moder­ni­siert. Eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung stell­te die Lie­fe­rung und Inbe­trieb­nah­men unse­rer Mazak-Fräs­ma­schi­ne dar.
Heu­te arbei­ten wir auf 5‑Achs Maschi­nen (DMU) und CNC-Drehbänken.

Anlieferung Mazak
Caracal Messvorrichtung

Cara­cal

Mit der Zeit ver­än­der­te sich auch der Fokus unse­rer Fir­ma. Das Port­fo­lio erwei­ter­te sich in Rich­tung Waf­fen­tech­nik, was zu einer Koope­ra­ti­on mit Wil­helm Bubits führ­te, im Rah­men des­sen unter ande­rem die Pis­to­le Cara­cal entstand.

Recoil Bus­ter

Unser letz­tes Pro­jekt war der “Recoil Bus­ter”, der von mei­nem Vater ent­wi­ckelt wur­de. Die­ser neue Rück­stoß­dämp­fer für Flin­ten und Büch­sen wur­de von uns ent­wi­ckelt, getes­tet und gefer­tigt.
Lei­der wur­de die­ses Pro­jekt 2020 auf­grund der Covid-19 Pan­de­mie eingestellt.

RB Sporting
Hunters Lodge Logo

Auf zu neu­en Ufern

Jetzt sind wir wie­der da – mit fri­schem Wind!

Wir haben beschlos­sen uns wei­ter zu spe­zia­li­sie­ren und ein neu­es Geschäfts­kon­zept zu ent­wi­ckeln. Mit der Hun­ters Lodge möch­ten wir die Aus­bil­dung von Jägern mit einer Com­mu­ni­ty ver­bin­den, wei­ter­füh­ren­de Kur­se und einen Shop anbieten.

Hier sol­len sich Jäger mit­ein­an­der aus­tau­schen kön­nen und neu­es rund um die Jagd und die Ver­wer­tung von Wild­bret erfahren.

Wir wol­len Jung­jä­gern die Mög­lich­keit geben ers­te Erfah­run­gen in der Jagd zu sam­meln und sich mit erfah­re­nen Jägern aus­zu­tau­schen. Beson­ders wich­tig ist es uns auch Frau­en ein Kurs­an­ge­bot anzu­bie­ten, das auf ihre Bedürf­nis­se ange­passt ist.

Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner