ACHTUNG
Deine gebuchten Kurse findest du unter “Mein Konto”.
Grundschulung
Kosten: EUR 80,- inkl. MwSt.
Für Alle, die ein Waffenrechtliches Dokument beantragen wollen.
Nachschulung
Kosten: EUR 50,- inkl. MwSt.
Für Alle, die von der Behörde zur Nachschulung aufgefordert wurden (oder aus eigenem Antrieb).
Nachweis für die Befähigung im geschulten und sachgemäßen Umgang mit Waffen
Der Waffenführerschein ist in Österreich ein Nachweis für die Befähigung im geschulten und sachgemäßen Umgang mit Waffen. Im Gegensatz zur Waffenbesitzkarte bzw. zum Waffenpass ermächtigt er nicht zum Besitz von Schusswaffen.
Grundschulung Komplettpaket
Kosten: EUR 349,99 inkl. MwSt.
Für Alle, die ein Waffenrechtliches Dokument beantragen wollen und alles an einem Tag erledigen wollen.
ACHTUNG!! – Bitte vergiss nicht, den Termin für deinen praktischen Teil deiner Schulung zu buchen.
Termine
Der theoretischer Teil kann online sofort nach der Kursbuchung absolviert werden, der praktische Teil grundsätzlich zu folgenden Terminen (ausgenommen Feiertagen, ausgenommen Sondervereinbarung):
- Montag
- 1500 – 1900 Uhr
- Dienstag
- 1400 – 1900 Uhr
- Mittwoch
- 1500 – 1900 Uhr
- Donnerstag
- 1500 – 1900 Uhr
- Freitag
- 1400 – 1900 Uhr
- Samstag
- 1500 – 1900 Uhr
- Sonntag
- 1000 – 1200 Uhr
Voraussetzungen
Um diese Schulung buchen zu können, musst du
- mindestens 21 Jahre alt sein oder
- mindestens 18 Jahre alt sein und den beruflichen oder jagdlichen Bedarf nachweisen können.
Es darf kein behördliches Waffenverbot gegen dich vorliegen.
Kursinhalt
Dieser Kurs vermittelt dir das erforderliche theoretische Wissen, um mit Schusswaffen sicher hantieren und gesetzeskonform umgehen zu können. Im Zuge dieser Ausbildung werden im theoretischen Teil folgende Hauptthemen erklärt:
- Sicherer Umgang mit Schusswaffen
- Waffenkategorien
- Verlässlichkeit
- Waffenrechtliche Dokumente
- Schusswaffen – Technische Einteilung von Schusswaffen und deren Funktion
- Wesentliche Bestandteile von Schusswaffen – Gesetzliche Bestimmungen
- Munition
- Verwahrung von Schusswaffen
- Verwahrungskontrolle
- Waffenverbot
- Anzahl erlaubter Schusswaffen
- Überlassung von Schusswaffen und Munition
- Transport von Schusswaffen und Munition
- Sportschützen
- Ziel- und Schießfehler
- Notwehr
Nach dem Kurs kannst du deinen Wissensstand mittels Multiple Choice Test überprüft.
Das dient ausschließlich zu deiner persönlichen Wissensüberprüfung und ist nicht verpflichtend.
Die Anzahl an korrekt beantworteten Fragen ist ebenfalls kein Kriterium zur erfolgreichen Absolvierung der Schulung gem. § 5 Abs 1., 2.WaffV.
Im Anschluss an die theoretische Online-Schulung findet die praktische Ausbildung am Schießplatz des SSCA statt. Dort wird der praktische Umgang mit der Schusswaffe erklärt und im scharfen Schuss geübt.
Danach erfolgt die Ausstellung der Schulungsbestätigung und der Eintrag in den Waffenführerschein (falls vorhanden).
Dauer
Theoretischer Teil Online ca. 30 Minuten, praktischer Teil Grundschulung ca. 30, Nachschulung ca. 15 Minuten. Das Komplettpaket dauert aufgrund des psychologischen Gutachtens rund 4 Stunden.
Grundschulung
Kosten: EUR 80,- inkl. MwSt.
Für Alle, die ein Waffenrechtliches Dokument beantragen wollen.
ACHTUNG!! – Bitte vergiss nicht, den Termin für deinen praktischen Teil deiner Schulung zu buchen.
Nachschulung
Kosten: EUR 50,- inkl. MwSt.
Für Alle, die von der Behörde zur Nachschulung aufgefordert wurden (oder aus eigenem Antrieb).
ACHTUNG!! – Bitte vergiss nicht, den Termin für deinen praktischen Teil deiner Schulung zu buchen.
Grundschulung Komplettpaket
Kosten: EUR 349,99 inkl. MwSt.
Für Alle, die ein Waffenrechtliches Dokument beantragen wollen und alles an einem Tag erledigen wollen.